Am 15. und 16. März 2025 fanden in Bonn die 6. Deutschen Meisterschaften und die 4. Deutschen Masters-Meisterschaften im Apnoetauchen statt. Unser Verein Fin&fun war mit Stefan und Uschi in den Disziplinen Statik (STA) und Dynamik (DYN) vertreten. Zudem startete
Erste Impressionen der DM 2019
Mehr Fotos hier:
Höchstleistungen in Wuppertal
Am Sonntag den 17.11.2019 fand die 2. Offene Deutsche Meisterschaft Apnoetauchen des VDST im Schwimmsportleistungszentrum in Wuppertal statt. Ausrichter war unser Verein Fin & Fun Sport- und Apnoetaucher Bergisch Land e.V.. Mit einem rund 50 Frau- und Mann-starkem Team konnte
Ergebnisse 2. Offene Deutsche Meisterschaft – Speed Endurance (8 x 50 m)
Geschafft! Zu guter Letzt noch die Ergebnisse der letzten Disziplin – Speed Endurance mit 8 x 50 m. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ergebnisse 2. Offene Deutsche Meisterschaft – DYN Bi-Fins (Dynamic Bi-Fins)
Die Ergebnisse der vierten Disziplin – DYN Bi-Fins (Streckentauchen mit zwei Flossen) – liegen vor: Alle Angaben ohne Gewähr.
Ergebnisse 2. Offene Deutsche Meisterschaft – DYN (Dynamic)
Die Ergebnisse der dritten Disziplin – DYN mit Monoflosse – liegen vor: Alle Angaben ohne Gewähr.
Ergebnisse 2. Offene Deutsche Meisterschaft – STA (Static)
Die Ergebnisse der zweiten Disziplin – STA– liegen vor: Alle Angaben ohne Gewähr.
Ergebnisse 2. Offene Deutsche Meisterschaft – DNF (Dynamic No Fins)
Die Ergebnisse der ersten Disziplin – DNF – liegen vor: Alle Angaben ohne Gewähr.
Starterlisten – 2. Offene Deutsche Meisterschaft im Apnoetauchen
Voilá, der Aufbau ist geschafft, die Startlisten für morgen sind gedruckt. Zuschauer sind herzlich willkommen im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal! Der erste Start (Dynamic, No Fins – Streckentauchen ohne Flossen) ist um 10:10 Uhr, anschließend beginnt Statik um 11:30, die Dynamik-Disziplinen mit
Countdown bis zur 2. Offenen Deutschen Meisterschaft Apnoetauchen
Der Countdown bis zum ersten Start bei der 2. Offenen Deutschen Meisterschaft läuft! Während die letzten Vorbereitungen im vollen Gange sind, möchten wir jetzt bereits die Gelegenheit nutzen, um uns bei den Unternehmen zu bedanken, die mit ihren Sachspenden einen