Am 15. und 16. März 2025 fanden in Bonn die 6. Deutschen Meisterschaften und die 4. Deutschen Masters-Meisterschaften im Apnoetauchen statt. Unser Verein Fin&fun war mit Stefan und Uschi in den Disziplinen Statik (STA) und Dynamik (DYN) vertreten. Zudem startete
Höchstleistungen in Wuppertal
Am Sonntag den 17.11.2019 fand die 2. Offene Deutsche Meisterschaft Apnoetauchen des VDST im Schwimmsportleistungszentrum in Wuppertal statt. Ausrichter war unser Verein Fin & Fun Sport- und Apnoetaucher Bergisch Land e.V.. Mit einem rund 50 Frau- und Mann-starkem Team konnte
Team-Spaßwettkampf 2019 – Ein toller Tag!
Als Sieger des Team-Spaßwettkampfes 2018 lag die Organisation des diesjährigen Team-Spaßwettkampfs bei Steffi Gr. und Claudia. Der bereits 5. Spaßwettkampf in Folge hat dieses Jahr am 30.03. stattgefunden. Folgende vier spannende Herausforderungen haben sich die beiden ausgedacht: Murmelbahn, Expander, Schatzsuche und
Bonner Tauchersymposium 2018
Am 21.04.2018 fand das 16. Bonner Tauchersymposium unter dem Motto: Taucher-Wissen-Meer statt. Eine interessante Fortbildung, die aufgrund der gemischten Zielgruppe von Ärzten, Mitarbeitern im Rettungsdienst, Tauchlehrern bis hin zu Sporttauchern einen interdisziplinären Austausch ermöglicht. Armin, Uschi und beide Steffis von
GPS-Daten vom Viadukt an der Kräwi
Hi Leute, beim letzten Freiwassertauchgang in der Wupper haben wir fast auf Anhieb das Viadukt wiedergefunden. Die Sicht war zwar bescheiden, aber mit Lampe haben wir sogar das Kreuz gefunden, wo jetzt auch eine Petroleum-Lampe hängt. Mit dabei waren Harald,
Erste Deutsche Apnoe-Teammeisterschaft
Da bin ich heute Abend wie jeden Montag beim Yoga und atme vor mich hin, …und denk die ganze Zeit: Wann kann ich endlich wieder abtauchen?! Das sind wohl die positiven Nachwirkungen von einem tollen ereignisreichen und tauchintensiven Workshop –
APNOE – Tauchlehrer – Prüfung vom 10. bis 17. September 2006 in Kas / Türkei
Tja, das war so ´ne Sache…. Lange war´s geplant (schon auf der Mitgliederversammlung), mit den Partnerinnen bzw. Familien abgestimmt, intensiv vorbereitet (ÜL, Seminare, Brevets etc.) und am 10. September ging´s dann los. Klaus und ich haben mit relativ großem Gepäck
Gefährlicher Rausch der Tiefe; Interview mit Benjamin Franz
Benjamin Franz, der 1990 mit dem Apnoetauchen anfing und bis zum Jahr 2002 fünf Welt- und zwei Guinnessrekorde aufstellte, erlitt am 21 Juli 2002 bei einem Trainingstauchgang einen Schlaganfall. Was war der genaue Grund, warum sie mit Apnoe anfingen? Ich
Die Facetten des Tauchsports
Wer den Bericht im RGA vom 10.01.2006 gelesen hat, ist sicher auf einen bekannten Namen gestoßen: Sandra Weidlich kennen wir normalerweise nur mit Flossen und Maske. Dass sie auch mit Papier und Kuli umgehen kann, hat sie mit diesem Artikel bewiesen.